Ende September bekam die Kolpingfamilie Kirchzarten eine Führung am Hartmannsweilerkopf von Detlef Bussat. Besonders erwähnenswert: Die Ururnichte von Benedict Kreutz (Divisionpfarrer am HK) war mit dabei. Einen Bericht wurde dann in der Zeitung der Region Dreisamtal veröffentlicht.
führung
Jahrestreffen 2015
Unsere diesjährige Führung hat uns zum Col du Donon gebracht. An diesem Berg befinden sich in den rückwärtigen Stellungen unglaubliche Bauten aus dem ersten Weltkrieg.
Bei bestem Wetter war die Stimmung beim Treffen ausgelassen.
Bilder vom Chapelotte
Jetzt, wo der Winter langsam aber sicher nachlässt und die Schneedecke wieder dünner wird, bereiten wir uns vor für neue Touren in den Vogesen vor. Doch auch die Winterzeit wurde genutzt, um neue Erkenntnisse auszuwerten, neue Freundschaften zu schließen und neues Material zu unserem Thema Hartmannsweilerkopf und die Vogesen im ersten Weltkrieg anzulegen.
So wurden endlich unsere Bilder vom Col de la Chapelotte eingefügt. Wir haben die große Zahl der Bilder in drei Bereiche eingeteilt und nach und nach eingestellt. Ein Tipp von unserer Seite: unbedingt mal hingehen! Wer dazu eine Führung haben möchte, kann gern mit uns in Kontakt setzen, wir werden dann Ihre Anfrage weiterleiten.
Vorbereitungen zur Jahresführung 2015
Am 11.April traf sich eine kleine Gruppe am Col la Donon um sich über die Begebenheiten dieses Berges zu erkundigen. Wir waren alle sehr überrascht, dass es so große und massive Bauten in der zweiten Linie gab. Letztendlich bleibt festzuhalten, dass es wieder eine sehr schöne Führung am 3. Oktober 2015 geben wird. Mehr dazu dann in der Ausschreibung Mitte Mai.
Jahresführung 2014
Die von uns organisierte Jahresführung am Col de la Chapelotte war ein voller Erfolg. Alle teilnehmenden Personen waren am Schluss sehr zufrieden. Dank der zwei Guides Richard und Francois bekamen die Mitglieder viele Informationen über die Begebenheiten an diesem umkämpften Ort in den Vogesen. Daher ein Dank an die zwei Führer. Auch die Stimmung innerhalb der zwei Gruppen war bestens. Ein besonderes Lob bekamen wir von einem jahrelangen Mitglied: Das sei die beste Führung die er je mitgegangen sei – angefangen von der Organisation bis hin zum bestellten schönen Wetter“.
