April 2024

Feste Malepartus

In unserem Gesamtwerk „Der Hartmannsweilerkopf 1914/18“ befindet sich auch die Beschreibung des als allgemein bekannten Malepartusstollen. Doch dieser Name ist eigentlich falsch. Denn in den Archiven, welche uns zur Verfügung stehen, gibt es diesen Namen so nicht. Die richtige Bezeichnung dafür ist: Feste Malepartus. Dazu gibt es zwei eindeutige Belege. Zu einem im Bericht vom Leutnant Schulz, Kompanieführer vom Landwehr Infanterie Regiment Nr.124, mit dem Datum vom 26.06.1918 und einem Bild aus dem Jahre 1916. Denn Bericht finden Sie in unserem Gesamtwerk auf Seite 164 und die Beschreibung der Feste auf Seite 295, mitsamt GPS Daten. Weitere Bilder befinden sich im Bilder-Blog.

Führungen 2024

Auch im Jahr 2024 bieten wir wieder Führungen am und um den Hartmannsweilerkopf. Falls Sie, lieber Besucher, Interesse daran haben, dann können Sie sich gern über per Mail unter hk1418@t-online.de melden. Unsere Führungen sind deutschsprachig. Der Preis für eine normale Führung ergibt sich aus der Größe der Gruppe. Die Führungen werden von unseren Freunden des Les Amis du Hartmannswillerkopf ausgeführt.

Sonderführungen am Sudelkopf, im mittleren Teil (Holzwasen,Stützpunkt 3 bis 6), sind auf Anfrage möglich. Frühzeitige Reservierungen sind erbeten.